Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

8. Februar 2016

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,31 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der Förderbank für...

weiterlesen
28. Januar 2016

Rentenbank Geschäftsjahr 2015: Rekordnachfrage nach Förderdarlehen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main berichtet nach vorläufigen Zahlen von einer stark gestiegenen Nachfrage nach ihren Förderdarlehen. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage in der Agrarwirtschaft erhöhte sich das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 13,8 % auf ein neues Rekordvolumen von 7,8 Mrd. Euro. Allerdings stieg auch der Bedarf an Darlehen zur Liquiditätssicherung landwirtschaftlicher Betriebe. Mit 345,2 Mio. Euro stellte die Bank dafür 2015 erstmals seit fünf Jahren wieder einen dreistelligen Millionenbetrag berei...

weiterlesen
15. Januar 2016

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,46 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der Förderbank für...

weiterlesen
18. Dezember 2015

Kapitalmarktaktivitäten der Rentenbank 2016: Refinanzierungsbedarf bis zu 12 Mrd. Euro

Für 2016 erwartet die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, ein Refinanzierungsvolumen von bis zu 12 Mrd. Euro mit Laufzeiten über zwei Jahren. Der mittel- und langfristige Refinanzierungsbedarf liegt damit in etwa auf dem Niveau des laufenden Jahres.Die Förderbank für die Agrarwirtschaft plant, über Benchmark-Anleihen mit einem Mindestvolumen von jeweils 1 Mrd. Euro bzw. 1 Mrd. US-Dollar (USD) in mittleren und längeren Laufzeiten ca. 40 % ihres Gesamtvolumens aufzunehmen. Weitere liquide Emissionen und Privatplatzierungen in verschiedenen Währungen, insbesondere in Euro, USD u...

weiterlesen
8. Dezember 2015

Rentenbank erhöht Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,66 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Program...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte