Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

11. Dezember 2017

Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert wissenschaftliche Arbeiten zum Thema: Herausforderung Klimawandel – Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Anpassungsstrategien

Frankfurt am Main. Klimaforscher rechnen damit, dass es in Deutschland zukünftig häufiger zu extremen Wetterlagen kommen wird. Sie prognostizieren, dass beispielsweise Häufigkeit und Dauer von Hitzewellen, Dürre- und Regenperioden zunehmen werden. Da die Forscher von steigenden Durchschnittstemperaturen ausgehen, werden gleichzeitig aber auch die Vegeta­tionsperioden länger. Schon heute zeichnen sich diese Entwicklungen ab.

weiterlesen
6. Dezember 2017

Parlamentarischer Abend zur ländlichen Entwicklung – Ländliche Räume intelligent fördern!

Berlin. Neunzig Prozent der Fläche Deutschlands zählen zum ländlichen Raum. Über die Hälfte der Menschen lebt dort. Es gibt einerseits sehr erfolgreiche, andererseits aber auch strukturschwache Regionen. Ziel müssen deshalb gleichwertige Lebensbedingungen sein. Wie also sieht eine intelligente Förderung aus, die die unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort ebenso berücksichtigt wie die übergreifenden Rahmenbedingungen? Diese Frage wurde am Dienstag auf einem Parlamentarischen Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin diskutiert. Gastgeber waren das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern und die Landwirtschaftliche Rentenbank, die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum.

weiterlesen
17. Oktober 2017

Rentenbank schreibt Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement aus

Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt auch 2018 wie­der ihren mit 3 000 Euro dotierten Gerd-Sonnleitner-Preis. Der Preis richtet sich an ehrenamtlich tätige Landwirte (m/w) unter 35 Jahren, die sich in besonderer Weise für den Aus­gleich zwischen der Landwirtschaft und anderen Interessen­gruppen eingesetzt haben.

weiterlesen
2. Oktober 2017

Rentenbank begibt Renewable Energy Bond

Die Landwirtschaftliche Rentenbank  hat einen Renewable Energy Bond über 50 Mio. US-Dollar emittiert, der vollstän­dig bei der Nippon Life Insurance Company (Nippon Life, Japans führender privater Lebensversicherer) platziert wurde. Die Laufzeit der Anleihe beträgt 10 Jahre. Es ist der erste Socially Responsible Investment (SRI) Bond der Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum, der als Privatplatzierung an einen institutionellen Investor außerhalb Europas geht.

weiterlesen
14. September 2017

„AgrarExpress-Bürgschaften“ für Förderdarlehen der Rentenbank

Ab sofort können Unternehmen für ihre Förderdarlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank „AgrarExpress-Bürgschaf­ten“ erhalten. Mit dem vereinfachten und schnellen Verfah­ren ergänzen die Bürgschaftsbanken ihr bereits bestehendes Angebot für Agrar-Bürgschaften.

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte